Liebe Freunde des OSM, wir machen heute mal wieder eine Zeitreise. Sie führt uns in die jüngere Vergangenheit, ins Jahr 2014. Jenes Jahr, in dem Wladimir Putin die Krim-Halbinsel überfiel und besetzte, ganz genau … aber darum geht es nicht oder vielleicht nur so ganz am Rande. Dieses Buch, das mir zufällig in die Hände […]
Archive for the ‘Allgemein’ category
Rezensions-Blog 426: Verschwunden
Blogartikel 532: Eine Begegnung mit einem Dybbuk
Liebe Freunde des OSM, Literatur ist etwas Wunderbares, und es ist dabei völlig unwesentlich, wie alt sie sein mag, wenn sie einfach gut geschrieben ist. Das habe ich heute (aktuelles Schreibdatum: 19. März 2023) wieder entdeckt, und ich finde es wichtig, euch daran teilhaben zu lassen. Denn Literatur hat neben der Tatsache, dass man sich […]
Rezensions-Blog 425: So schnell die Finger tippen
Liebe Freunde des OSM, zu den schönen Entdeckungen meiner Arbeit am Autoren-Nachlassarchiv-Projekt gehört es, mit Autoren in Kontakt zu kommen, die ich bislang nur vom Hörensagen und den Namen nach kannte. Eine davon ist die umtriebige Mara Laue, die seit langem in verschiedensten Literatursegmenten – am stärksten im Krimi-, SF- und Ratgebersektor vertreten – unterwegs […]
Blogartikel 531: 441 Seiten – shocking!
Liebe Freunde des OSM, moderne Technik ist was Schönes, wenn sie funktioniert … ich erlebe es immer wieder, speziell in Vortragssituationen, dass es da zu schweißtreibenden Pannen kommen kann, wenn die Segnungen der Technik versagen. Jüngst etwa wohnte ich einer Veranstaltung der IHK Braunschweig bei, und da muckte der Laptop der Vortragenden und ließ sich […]
Rezensions-Blog 424: India Place: Wilde Träume
Liebe Freunde des OSM, manchmal ist es verblüffend, wie völlig irreführend sowohl englische wie deutsche Betitelung von Romanen sind … und wie sehr die Geschichten dann doch dessen ungeachtet Spaß machen, wenn man sich darauf einlässt. Das Leseabenteuer, das mich hier im vierten Band der Edinburgh Love Stories erwartete, konnte ich nur sehr bedingt vorher […]
Blogartikel 530: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 47
Liebe Freunde des OSM, es gibt viel zu erzählen, also fange ich mal schnell mit einer kurzen Zusammenfassung der jüngsten Geschehnisse an, ehe ich in die zunehmend komplexer werdende Handlung einsteige. Während Oki Stanwer den WÄCHTER und vierten Helfer des Lichts vom otanischen Planeten Hellside rettet und in der Folge einiges mehr über die kosmischen […]
Rezensions-Blog 423: Der Judas-Code
Liebe Freunde des OSM, manche Romane erweisen sich als solche Page-turner, dass ich sie nicht mehr aus den Fingern lassen kann, sondern en bloc binnen weniger Tage verschlingen muss … bei dem heutigen Buch handelt es sich um solch ein Werk. Wer ohnehin ein Faible für rasante und gut durchdachte Actionthriller hat, für wen die […]
Blogartikel 529: Work in Progress, Part 122 – Der OSM im Januar 2023
Liebe Freunde des OSM, während es draußen regnet und stürmt und der Regen jahreszeitunüblich (Klimawandel? May be) an die Fensterscheiben peitscht, hat der Monat Februar 2023 begonnen. Das bedeutet, wie langjährige Leserinnen und Leser meines Blogs wissen, dass es an der Zeit ist, Rückschau auf den vergangenen Monat zu halten. Wie bin ich, kreativ betrachtet, […]
Rezensions-Blog 422: Utopia mit kleinen Fehlern
Liebe Freunde des OSM, Robert Sheckley ist berühmt-berüchtigt für seine durchtriebenen, bisweilen wirklich garstig-humorigen Einfälle in der Science Fiction, und das war er besonders im Bereich der Kurzgeschichten. Heute ist es mal wieder an der Zeit, eine seiner älteren, aber immer noch in meinen Augen durchaus erfrischenden Storysammlungen vorzustellen, die dem einen oder anderen Neuling […]
Blogartikel 528: Verloren in der Vergangenheit
Liebe Freunde des OSM, ja, in gewisser Weise erwartet euch heute – wie mich – eine Zeitreise. Das Schöne und eigentlich total Phantastische am Leben eines Phantastik-Autors ist ja, dass man Zeitreisen durchführen kann, so ganz ohne Zeitmaschine (hier treffen sich übrigens mal wieder Historiker und Phantast und Autor in einer Person bei gewissermaßen demselben […]