Archive for the ‘Allgemein’ category

Liebe Freunde des OSM, eigentlich ist ja die Handlung um die Beziehungsgeschichten, die Samantha Young in ihren in Edinburgh spielenden Romanen, beginnend mit „Dublin Street“, endend mit „Nightingale Way“, abgeschlossen. Aber wie ich in der unten erstmals ver­öffentlichten Rezension darlege, ist der Kosmos ihrer Protago­nisten um einiges weiter als angenommen. Wie auch im Fall von […]

Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen beschäftigte ich mich im Rahmen dieser Ru­brik mit dem kreativen Ergebnis der autonomen OSM-Werke für das zweite Quartal des Jahres 2020. Heute wird nahtlos ange­schlossen, und Fokus sind diesmal die Monate Juli, August und September. Ihr wisst aus jahrelanger Berichterstattung, dass das meist sehr heiße Monate sind, was […]

Rezensions-Blog 435: Feuerflut

Dezember 20th, 2023

Liebe Freunde des OSM, seit ich die James Rollins-Romane um die Sigma Force und die sinistre Gilde zu lesen begonnen habe, handelt es sich um eine sowohl actionreiche wie bisweilen erstaunlich tiefgründige histo­risch-phantastische Geschichte, die in sich selbst einer Form von Schatzsuche ähnelt. Das kennen wir filmisch aus zahlrei­chen Vorbildern, keine Frage, zwei der jüngsten […]

Blogartikel 541: OSM-Band 2200

Dezember 16th, 2023

Liebe Freunde des OSM, am 16. Mai 2023 – für mich war das buchstäblich gestern, da ich diesen Blog aus nachvollziehbaren Gründen am 17. Mai schreibe, auch wenn ihr ihn erst im Dezember 2023 lesen wer­det – war ein unglaublicher Tag für mich. Der Titel verrät es be­reits: Ich beendete die Schreibarbeit am OSM-Band 2200 […]

Liebe Freunde des OSM, eigentlich kann es bei Schwemme erotischer Romane auf dem deutschen Buchmarkt überhaupt nicht ausbleiben, dass man in den einschlägigen Programmen der namhaften Verlage auch mal auf experimentelle Werke stößt. Das soll nicht zwingend be­deuten, dass das dann immer irgendwie Rohrkrepierer sein müssen, es gibt gelegentlich schon interessante Denkansätze darin, und ich […]

Liebe Freunde des OSM, ach, es sah doch alles so gut aus, nicht wahr? Klivies Kleines löste sich mit seiner Geliebten Maria aus dem Griff der All-Hüter. Die Artaner und SRU-Terraner schlossen Frieden. Oki Stanwer war nach ELDORADO zurückgekehrt, und TOTAM hatte eine Ko­ordinate verraten, die den einzigen Stützpunkt des „Galaxienbe­zwingers“ zeigte. Und als dann […]

Rezensions-Blog 433: Zeit-Bombe

Dezember 5th, 2023

Liebe Freunde des OSM, ja, auch vor fast 70 Jahren gab es schon spannende Science Fic­tion-Romane! Glaubt nicht, dass das, was sich aktuell in den Buchhandlungsregalen befindet (oftmals übrigens nur teure Neuauflagen von Klassikern, wie man mühelos im Fall von „Dune“ oder etwa „Foundation“ usw. sehen kann), die Bandbrei­te der SF abbildet. Wer so kurzsichtig […]

Blogartikel 539: Eine neue Welt

Dezember 3rd, 2023

Liebe Freunde des OSM, der heutige Schreibtag, der 18. April 2023, wird in die Geschich­te des Oki Stanwer Mythos (OSM) eingehen, das ist jetzt schon ganz evident. Ich habe einen ersten Schritt in eine neue Welt getan, und heute möchte ich euch einen kleinen Einblick darin geben, damit ihr meinen euphorischen ersten Satz etwas ge­nauer […]

Liebe Freunde des OSM, ich habe das schon des Öfteren betont, und es bewahrheitet sich tatsächlich immer wieder: Gute Bücher sind einfach stets zu kurz, und mögen sie auch 400 oder mehr Seiten Umfang ha­ben! Das gilt auch für den vorliegenden Roman, der zumindest formal einen Schlussstrich unter den Romanzyklus um die Edin­burgh Love Stories […]

Liebe Freunde des OSM, ja, ja, ich weiß schon, es ist der 1. April, und üblicherweise ist dann der Zeitpunkt für irgendwelche närrischen Scherze … aber an derlei Konventionen habe ich mich noch nie gehalten. Also bleibe ich einfach bei den Fakten, und die fangen mit einer run­den Ziffer an: 40. Das bedeutet? 40 fertig […]